2024-E-004 Liebenswert schräg, anstrengend, unausstehlich Zum Umgang mit schwierigen Menschen
Beginn | Fr., 01.11.2024, 16:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 359,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Matthias Hoof
Martina Kirchner-Hoof |
Sie begegnen uns im Gottesdienst oder in Gruppen. Sie fallen auf durch ihr Äußeres, durch ungewöhnliches Verhalten oder provozierende Äußerungen: Es scheint fast so, als ob schwierige Menschen in Gemeinde und Kirche besonders häufig anzutreffen sind. Die meisten von ihnen sind aber nur ein wenig kompliziert und trotzdem irgendwie liebenswert. Nur wenige verhalten sich aggressiv oder destruktiv. Da fällt es dann schwer, die nötige Distanz zu wahren und trotz unverhohlener Kritik oder Ablehnung freundlich zu bleiben.
In diesem Seminar werden zunächst verschiedene Typen und Ausprägungen von schwierigen Menschen vorgestellt. Deren Eigenheiten sollen in der ersten Hälfte des Seminars unter psychologischen, soziologischen und verhaltenstypischen Gesichtspunkten betrachtet werden.
Auf der Grundlage dieser grundlegenden Ausführungen werden im zweiten Teil Strategien und Methoden zum Umgang mit solchen Menschen und kritischen Situationen vermittelt. Diese sollen dann anhand von Fallbeispielen, die die Teilnehmenden möglichst aus ihrem eigenen Umfeld mitbringen, praxisbezogen zur Anwendung kommen. Rollenspiele und Elemente aus dem Psychodrama stehen dabei neben Kommunikationstechniken, Strategien der Konfliktbewältigung und Achtsamkeitsübungen als Methoden zur Verfügung. Ziel des Seminars ist es, zu einem entspannten und konstruktiven Umgang mit schwierigen Menschen zu finden und die Zusammenarbeit mit ihnen zu erleichtern.
Die Kursgebühr inkludiert zwei Übernachtungen im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Seminarteilnahme. Außerdem gibt es die Möglichkeit, kostenlos den hausinternen Pool zu nutzen.
An- und Abreise erfolgen individuell. Kostenlose Parkplätze sind am Hotel in Nordhelle vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.