2025-E-054 Wasser und Mee(h)r Mehrgenerationen-Seminar auf Baltrum
Beginn | Sa., 18.10.2025, 17:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 690,00 € |
Dauer | 1 Woche |
Kursleitung |
Sven Körber
Doreen Wahl |
In diesem Seminar geht es mit Impulsvorträgen und Diskussionsrunden, einer Wattwanderung und erlebnispädagogischer Gruppenarbeit um das Thema »Wasser«, Entdeckung der vielfältigen, kostbaren Natur an der Nordsee und um Aufgaben des Naturschutzes.
Täglich werden biblischen Texte zum Thema »Lebenselement Wasser« in methodisch geleitetem Austausch analysiert und ausgewertet. Kreative Methoden geben Zugang zu eigenen Erfahrungen. Kleingruppenarbeit und Musikangebote helfen bei der Umsetzung von neuen Erkenntnissen.
An diesem Mehrgenerationen-Seminar können Menschen zwischen 0 und 99 Jahren teilnehmen. Nach der Methode des lebenslangen Lernens wird das Wissen und Erleben von Generationen in gemeinsamen Übungseinheiten verbunden. Generationenübergreifende Projekte und Tagesaufgaben in Kleingruppen helfen dabei. Tägliche Abendtreffen und gemeinsam gestaltete Gottesdienste runden das inhaltliche Programm ab.
Das Freizeithaus ist barrierefrei und liegt direkt am Meer mit gut ausgebauter Strandpromenade vor der Haustür. Sieben Tage Vollverpflegung mit Seminargebühr ohne Anreise kosten 690,00 € (EZ mit Dusche/WC), 620,00 € (DZ mit Dusche/WC), 370,00 € (Mehrbett 11-17 J.), 270,00 € (6-10 J.), 150,00 € (3-5 J.), Kinder bis 2 J. sind frei. Eine Gruppenan- und abreise kann dazu gebucht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei dem Gemeindepädagogen Sven Körber (Mail: sven.koerber@ekvw.de, Tel. 0177-4110440).
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.