Barrierefreiheiterklärung

Wir (Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn | Fachstelle Erwachsenenbildung) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://eb-kirche-iserlohn.de

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 01.01.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn
Piepenstockstraße 21
58636 Iserlohn
02371 7950

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter folgendem Link: https://www.eb-kirche-iserlohn.de/kontakt/kontaktformular

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

  • Nicht durchgängig haben Bilder und grafischen Bedienelemente eindeutige Alternativtexte.
  • Auf manchen Seiten besteht stellenweise ein nicht ausreichender Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund.
  • Die Überschriftenhirarchie weicht auf einigen Seiten teilweise von der inhaltlichen Gliederung der Seite ab.
  • Auf der Seite Programm und deren Unterseiten werden die Links für den Button “In den Warenkorb legen” als leere Links angezeigt, da sich hier keine andere Seite öffnet.

Evaluationsmethode

Unsere Website erfüllt weitestgehend die Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV, die geltenden technischen Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1.

Wir nutzen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit auf unserer Website folgende(s) Tool(s):
WAVE web accessibility evaluation tool sowie
axeDevTools – Web Accessibility Testing
Mit diesen Tools ermöglichen wir unseren Website-Besuchern eine optimale Nutzererfahrung.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.

Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

  • Einfügen von alternativen Texten bei Bildern
  • Überarbeitung unserer Überschriftenhirarchien
  • Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten oder Bereitstellung der Inhalte auf alternativen Wegen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Unser Ziel ist es, das Level AA zu erreichen

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 29.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 29.06.2025 überprüft.

Quelle:
https://www.e-recht24.de