Kursdetails

Kultur und Kreativität

Kursdetails

2025-E-052 „Ich mache mich selbst zu meinem Projekt“ Mit Methoden des kreativen Schreibens einen Zugang zur eigenen Biographie eröffnen

Mit seiner Biographie kann ein Mensch unterschiedlich umgehen: Manche beziehen sich in Tagebüchern und Briefen auf sie, andere erzählen von ihr, wieder andere meiden das Betrachten der eigenen
Biographie. In diesem Seminar geht es darum, durch interessante Spielformen der Poesie eine offene, freundliche Haltung zur eigenen Lebensgeschichte zu gewinnen. Zu Beginn des Kurses verschaffen sich die Teilnehmenden einen Überblick über ihr Leben, machen so etwas wie eine momentane Bestandsaufnahme. Dann übersetzen sie unter Anleitung einzelne wichtige Lebensereignisse in kleine Textformen, um eine vielleicht ganz neue Perspektive auf das eigene Leben zu entdecken oder zu kreieren. Nach jeder Übung werden die Texte in der Gruppe geteilt.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
Biographisches Arbeiten – Was ist das?;
Einführung in Methoden des biographischen Schreibens;
Wie hilft mir das kreative Schreiben?;
Meine Biographie – wo stehe ich jetzt?;
Was sind wichtige persönliche Lebensabschnitte?
Die Kursinhalte werden durch theoretische Impulse eingeleitet, ganz praktisch ausprobiert und dann in Rundgesprächen und Kleingruppen vertieft.
Die Kursgebühr beinhaltet zwei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension, Kursteilnahme und Material. Eine Doppelzimmerbelegung ist meist auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Der Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Stornogebühren: bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn keine, bis 4 Wochen vorher 40%, bis eine Woche vorher 80%, danach 100% der Seminarkosten.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.