Kursdetails
Kursdetails

2025-E-037 Stressabbau in der Natur mit Waldbaden Achtsame und entschleunigte Auszeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung

Ein ganzheitlicher Blick auf die Gesundheit wird immer wichtiger. Eine umfassende Stärkung von Körper, Geist, Seele und Psyche gelingt besonders gut in der Natur, deren positiven Effekte zunehmend erforscht und bestätigt sind.
Beim Waldbaden werden optimale Voraussetzungen geschaffen, um die Heilkräfte der Natur und des Waldes besonders wirksam werden zu lassen. Beim entschleunigten Schlendern über Waldwege und Pfade schärfen wir unsere Sinneswahrnehmungen und trainieren damit unsere Achtsamkeit. Mithilfe von meditativen Elementen, leichten Körper- und Atemübungen sowie therapeutischen Impulsen wird das äußere und innere Zur-Ruhe-Kommen und Zu-sich- selbst-Finden gefördert.
Das aus Japan stammende Waldbaden hilft:
- Stress loszulassen und den Kopf frei zu kriegen;
- zur eigenen Mitte zu finden und spürbare Entspannung zu erfahren;
- sich geerdet und geborgen zu fühlen;
- die Stimmung aufzuheitern und neue Energie zu tanken;
- Verspannungen zu lockern und Depressionen zu lindern;
- die Konzentration zu verbessern und die Blickwinkel zu erweitern.

Bitte grundsätzlich festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und etwas zu Trinken mitbringen. Eine "normale" körperliche Konstitution sollte vorhanden sein.

Kursort

Adresse: Seeuferstraße 55
58636 Iserlohn


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.08.2025
Uhrzeit:
16:45 - 19:00 Uhr
Wo:
Seeuferstraße 55, Seilerwald, Treffpunkt am Parkplatz Seilersee vor dem Restaurant
Datum:
03.09.2025
Uhrzeit:
16:45 - 19:00 Uhr
Wo:
Seeuferstraße 55, Seilerwald, Treffpunkt am Parkplatz Seilersee vor dem Restaurant
Datum:
10.09.2025
Uhrzeit:
16:45 - 19:00 Uhr
Wo:
Seeuferstraße 55, Seilerwald, Treffpunkt am Parkplatz Seilersee vor dem Restaurant