Datenschutzerklärung
Merkblatt für den Datenschutz
- Der Datenschutz gemäß gesetzlichen Regelungen ist in der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe von allen Mitarbeitenden, auch von den mit der Durchführung von Veranstaltungen nach Weiterbildungsgesetz beauftragten Kursleitungen verpflichtend zu beachten.
- Personenbezogene Daten unterliegen einem besonderen Schutz und dürfen nur zur Erfüllung der gesetzlichen und kirchlichen Aufgaben der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe erhoben und genutzt werden. Ein vertraulicher Umgang mit den Daten wird gewährleistet.
- Im Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. werden erhobene Daten mit Einverständnis der Teilnehmenden elektronisch gespeichert, um Teilnehmende über Veranstaltungen der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung und Programme zu informieren. Darüber hinaus werden Nachweise für die Teilnahme an Veranstaltungen lediglich zu Abrechnungs- und Förderzwecken verwandt.
- Teilnehmende werden ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass ihre Daten nach Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung gelöscht werden, wenn sie diesen Wunsch mitteilen. Eine Weitergabe der erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte ist untersagt.
- Grundlage des Datenschutzes in der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Datenschutzgesetz der EKD (DSG.EKD) in der jeweils gültigen Fassung.